Makhani Paneer Rezept
Makhani Paneer ist ein klassisches indisches Curry. Dabei wird frischer Paneer-Käse in einer cremigen Sauce aus Tomaten, Butter und Gewürzen gekocht. Der Name „Makhani“ bedeutet übersetzt „buttrig“ und leitet sich vom Wort Makhan für hausgemachte Butter ab.
Dieses Gericht ist die vegetarische Variante des berühmten Murgh Makhani – besser bekannt als „Butter Chicken“. Erfunden wurde es im Restaurant Moti Mahal in Delhi und ist heute eines der beliebtesten indischen Gerichte weltweit. Anstelle von Hähnchen wird in der vegetarischen Version Paneer, Pilze oder Linsen verwendet.
Was ist Paneer?
Paneer ist ein fester, indischer Frischkäse. Er erinnert in seiner Konsistenz etwas an Tofu, wird aber aus Milch hergestellt, die mit Zitronensaft gerinnt. Paneer lässt sich leicht in Würfel schneiden und eignet sich perfekt für Currys wie Paneer Butter Masala, Palak Paneer oder Matar Paneer.
Zutaten
200 g Paneer
200 ml Wasser
250 g Tomaten oder 4 bis 5 mittelgroße Tomaten
3 EL Sahne
2 EL Butter
1 Tej patta (indisches Lorbeerblatt)
1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
½ TL rotes Chilipulver
2 grüne Chilis, gehackt
¼ TL Garam Masala
½ TL getrocknete Bockshornkleeblätter, zerkleinert
Salz, zum Abschmecken
1. Tomaten waschen, in Stücke schneiden und im Mixer zu einem glatten Püree verarbeiten. Beiseite stellen.2. Butter in einer Pfanne schmelzen. Lorbeerblatt kurz darin anbraten.
Butter in einer Pfanne schmelzen. Lorbeerblatt kurz darin anbraten.
Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen und wenige Sekunden anrösten.
Tomatenpüree einrühren und mit Chilipulver sowie Garam Masala würzen.
Sauce bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend Wasser hinzufügen und weitere 7–8 Minuten köcheln.
Bockshornkleeblätter und grüne Chilis einrühren. Mit Salz abschmecken.
Paneer-Würfel vorsichtig unterheben. Zum Schluss Sahne einrühren und Herd ausschalten.
Heiß mit Roti, Naan, Paratha oder Reis servieren.
Was denkt Ihr?
Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!