Indonesisches Gemüsecurrymit Kokosmilch (Sayur Lodeh)

Indonesisches Gemüsecurry mit Kokosmilch (Sayur Lodeh)

Sayur Lodeh ist ein Gemüsecurry mit Kokosmilch welches in Indonesien sehr beliebt ist. Dieses Gericht verbindet man mit der javanesischen Küche und man findet ein ähnliches Gericht auch in Malaysia. Unser Rezept ist gluten- und laktosefrei und hält sich bis auf eine Zutat an das Originalrezept aus Indonesien. Dort verwendet man nämlich frische Jackfrucht. Da diese hierzulande aber äußerst schwer zu finden ist fehlt sie in unserem Rezept.

 
 

FÜR 4 PERSONEN
glutenfrei laktosefrei

Zutaten (Currypaste)
10 getrocknete Chilis
3 frische Thai Chilis
6 Buah Keras (Kemirinüsse)
4 Knoblauchzehen
150 g Schalotten, gehakt
15 g Kurkuma
20 g Garnelenpaste
30 g getrocknete Garnelen
35 g Ingwer, geschält
35 g Galgant (Thai-Ingwer), geschält
2 Stängel Zitronengas, nur das Weiße

Zutaten (Suppe)
300 g Schlangenbohnen, 5 cm Stücke
1 große Karotte, 5 cm Stücke
¼ Weißkohl (ca. 500g), geschnitten
400 g fester Tofu, gewürfelt
300-400 ml Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
3 Kaffir Limettenblätter
1 EL Speiseöl
3 frische Chilis, zum Servieren
Salz und Pfeffer

Nehmt einen Mörser und zerstoßt darin die Zutaten für die Currypaste bis diese schön cremig ist. In einem Topf wird die Paste dann im Öl angebraten. Nach einer Minute löscht ihr die gebratene Paste mit der Gemüsebrühe ab und gebt die Karotten, Kaffir Limettenblätter und Bohnen in die Flüssigkeit. Rührt die Kokosmilch dazu und köchelt die Suppe für 10 Minuten auf mittlerer Hitze.

Gebt nun den Kohl zusammen mit dem Tofu in die Suppe und köchelt alles für weitere 3-4 Minuten bis der Kohl durch ist aber noch Biss hat. Schmeckt die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und serviert sie mit frischen Chilis.

Was denkt Ihr?

Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!

Kategorie GLUTENFREI, INDONESIEN, LAKTOSE FREI, MALAIISCH, SUPPEN
Autor

Nach einem langen Trip durch Asien begann ich in 2014 diesen Blog zu schreiben. Ich liebe das asiatische Essen und reise immer noch regelmäßig durch Asien. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, Bilder und meine eigenen Rezepte mit Euch.

Kommentar verfassen