Indisches Fladenbrot (Roti Prata)

Indisches Fladenbrot (Roti Prata)

Eine weitere sehr beliebe Beilage in Südostasien. Besonders in Malaysia, Singapur und Indien ist diese super lecker Fladenbrot zu finden. Dieses Roti ist vergleichbar mit dem Roti Canai. Der kleine aber feine Unterschied ist dennoch erkennbar. In Singapur ist das Gericht in den vielen Essenständen der Stadt zu finden. Unser Rezept hält sich ziemlich genau an das Original aus Malaysia wo wir das Fladenbrot zum ersten mal gegessen haben. Macht euch die Mühe, ihr werdet schmecken das es sich rentiert.

 
 

6 ROTI PRATA
Laktosefrei

Zutaten
600 g Weizenmehl
1 TL Salz
1 EL Zucker
300 ml Wasser
1 Ei
1 EL Erdnussöl

Mischt Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel. Gebt Wasser, Ei und Öl hinzu und mischt alles mit einem Rührgerät und anschließend mit den befeuchteten Händen bis Ihr eine feste Masse habt. Stellt den Teig auf die Seite. Nach zehn Minuten knetet ihr den Teig – diesmal nur mit den befeuchteten Händen – bis ihr eine geschmeidige Masse erhaltet.

Nehmt nun ein Küchentuch, deckt die Schüssel ab und stellt dies auf die Seite. Nach 30 Minuten knetet ihr den Teig nochmals für weitere 5 Minuten und portioniert diesen schließlich in 100 g schwere Kugeln. Gebt etwas Öl an die Kugeln damit diese nicht zusammenkleben. Dann heißt es Geduld bewahren. Die Kugeln kommen abgedeckt auf einem großen Teller über Nacht in den Kühlschrank.

Nehmt die Kugeln am nächsten Tag aus dem Kühlschrank und lasst diese für 10 Minuten stehen bevor es weiter geht. Dann formt Ihr aus den Kugeln kleine Fladen mit euren Händen. Verwendet hierzu immer etwas Öl. Die Faden müssen wirklich schön schmierig sein. Wenn ihr schließlich einen sehr dünnen Fladen habt faltet den Fladen auf 4 Seiten nach innen.

Nun wird ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzt und die Roti werden auf beiden Seiten goldbraun gebraten.
Serviert die Roti Prata als Beilage zu einem Curry oder esst es zum Frühstück mit Eiern und Teh Tarik.

Was denkt Ihr?

Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!

Kommentar verfassen