Kokosreis Pfannkuchen (Khanom Khrok)
Khanom khrok oder auch Kokosreis Pfannkuchen ist ein bekanntes Dessert aus der Thai Küche. Aus Reismehl, Kokosmilsch und Zucker wird ein Teig gemacht der die Grundlage für diese leckere Süßspeise bildet. Man findet dieses Gericht mittlerweile auch Bangladesch, Myanmar, Laos und Indonesien. Dort heißt es Serabi. Das Kueh Lapis kommt aus Singapore und ist eigentlich das gleiche Dessert. Am besten werden die Pfannkuchen in einer holländischen Poffertjes Pfanne.
500 ml Kokoscreme
1-2 EL Reismehl
1 1/2 EL Tapiocamehl
20 g Kokosfleisch, feine Stücke
50 g feiner Zucker
1 EL Jasmin Reis, fein gemahlen
1 TL Salz
30 ml Speiseöl
2 Frühlingszwiebeln, fein gehakt
Mischt alle Zutaten gut durch bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gebt evtl. noch etwas Reismehl dazu wenn die Konsistenz zu klebrig ist. Erhitzt die Poffertjes Pfanne und pinselt diese mit etwas Öl ein. Rührt den Teig nochmals gut durch bevor ihr die die kleinen Reiskuchen bakt.
Nach etwa 5 Minuten sollten diese fertig sein. Der Teig sollte außen braun jedoch nicht schwarz geworden sein. Vor jedem neuen Befüllen der Pfanne solltet ihr den Teig gut durchrühren da sich das Kokosfleisch sonst am Boden festsetzt. Serviert die Kokosreis Pfannkuchen mit Kokosmilch oder aber auch mit den fein gehakten Frühlingszwiebeln.
Was denkt Ihr?
Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!