Knusprige Thainudeln (Mi Krob)

Knusprige Thainudeln (Mi Krob)

Mi Krob ist ein beliebtes Streetfood Gericht aus Thailand. Man findet die Thainudeln nicht nur wegen der schnellen Zubereitung an den kleinen Straßenläden in Bangkok sondern auch wegen des guten Geschmacks. Die knusprig frittierten Nudeln gemischt mit einer leckeren Sauce und kombiniert mit Schweinefleisch, Hähnchen, Garnelen oder Tofu ergeben im Handumdrehen diesen nicht nur bei Thais beliebten Snack. In unserm Rezept verwenden wir Garnelen und Tofu.

 
 

FÜR 4 PERSONEN
Fisch glutenfrei laktosefrei

Zutaten
200 g dünne Reisnudeln (Vermicelli)
2 Eier, aufgeschlagen
3 EL eingelegter Knoblauch, dünn geschnitten
3 EL Schalotten, dünn geschnitten
1 Block fester Tofu, gewürfelt
200 g Garnelen

Zutaten (Sauce)
1 Tomate, gewürfelt
2 TL Tamarindenpaste mit 5 EL Wasser gemischt
2 EL Limettensaft
2 EL Palmzucker
7-8 Kaffir Limettenblätter, sehr dünn geschnitten
1 EL Fischsauce

Beilage
Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten
Frische Thai Chilis, dünn geschnitten
Nam Pla Prik Sauce

Erhitzt 250 ml Öl in einem Wok. Während das Öl sich erhitzt werden die Nudeln in einem Plastikbeutel zerdrückt. Frittiert diese Nudeln nun im heißen Öl. Wenn die Nudeln vom frittieren aufgehen werden sie mit einer Kelle auf ein Küchenpapier gelegt. Wenn alle Nudeln fertig frittiert sind kommt das Ei in das Öl. Wenn sich ein festes frittiertes Ei gebildet hat kommt das Ei auf einen Teller.

Nun wird der Tofu im Öl knusprig gebraten und ebenfalls auf die Seite gelegt. Das Öl wird bis auf einen kleinen Rest nun nicht mehr gebraucht. In diesem Rest werden der eingelegte Knoblauch und die Schalotten angebraten. Hinzu kommen die Garnelen bis sie rötlich und servierfertig sind.

Mischt nun alle Zutaten bis auf den Tofu auf einem Teller, mischt die Zutaten für die Sauce und schüttet diese darüber.
Garniert die einzelnen Portionen mit dem Tofu und serviert das Mi Krob mit den Beilagen.

Was denkt Ihr?

Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!

Kommentar verfassen