Nam Ya Fisch Curry mit Khanom Chin (Khanom Jeen Nam Ya)
Ein unbekanntes Curry
Khanom Jeen Nam Ya, das ist eines der Thaicurrys welches man in westlichen Ländern eher selten gehört hat. Fakt ist das ich dieses Curry auf noch keiner Speisekarte in einem europäischen Thai Restaurant gesehen habe. Doch dieses Curry mit gehaktem Fisch ist eines der beliebtesten Currys im südlichen Thailand. Die Paste wird neben vielen bekannten Zutaten auch aus der Fingerwurzel, besser bekannt als chinesischer Ingwer, hergestellt. Wenn ihr dieses Curry noch nie versucht habt und gerne Fisch esst dann solltet ihr es „riskieren“ und euch an das Rezept wagen. Die Thailänder essen das Nam Ya Curry auf frischen Reisnudeln (Khanom Chin) mit Bohnensprossen, gekochten Eiern und frischem Zitronenbasilikum.
Schnell und einfach
Wenn ihr das Curry zum ersten mal probiert empfehlen wir den Kauf einer fertigen Nam Ya Currypaste aus dem Asia Supermarkt. Viele Currys brauchen etwas länger aber dieses Fischcurry, und das ist ein großer Vorteil, ist im Handumdrehen gekocht. Welchen Fisch Ihr nehmt ist eigentlich egal. Er sollte jedoch geschmacksneutral und frei von Gräten sein. Wir verwenden in der Regel Seelachs- oder Pagasiusfilet.
Zutaten
500 g Fischfilet
1 Pack Khanom Chin
500 ml Kokoscreme
150 ml Gemüsebrühe
1 EL Erdnussöl
10 Kaffir Limettenblätter
2 EL Nam Ya Currypaste
1 EL Palmzucker
Fischsauce, zum Abschmecken
1 Bund Zitronenbasilikum
2 hartgekochte Eier, halbiert
150 g Bohnensprossen, blanchiert
Am Anfang solltet ihr den Fisch kochen bis dieser gar ist. Stellt den Fisch auf die Seite (am besten außer Reichweite der Katze). Legt die Reisnudeln in eine Schüssel und schüttet kochendes Wasser darüber. Die Nudeln sollten komplett bedeckt sein. Lasst die Nudeln ziehen bis sie „Al dente“ sind.
Erhitz nun den cremigen Teil der Kokoscreme und rührt anschließend die Currypaste dazu bis diese sich komplett mit der Kokoscreme vermischt hat.
Nun kommen die restliche Kokoscreme und die Gemüsebrühe dazu. bringt die Flüssigkeit zum köcheln und rührt die Kaffir Limettenblätter dazu. Köchelt alles auf mittlerer Hitze für etwa 5 Minten.
In der Zwischenzeit wird der Fisch in einem großen Mörser fein gemahlen. Nehmt zuerst eine Gabel und drückt das Filet in keine Stücke. Das macht das mahlen einfacher. Rührt nun den Palmzucker und die Fischsauce dazu.
Mischt diese Masse mit der Kokoscreme und köchelt alles für weitere 2-3 Minuten. Schmeckt das Curry mit Fischsauce und Palmzucker ab und serviert es auf den Khanom Chin Nudeln zusammen mit den Bohnensprossen, den Eiern und dem frischen Zitronenbasilikum.
Was denkt Ihr?
Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!