Gedämpfte Gemüseklößchen aus Penang (Chai Kueh)
Neben den ganzen bekannten Gerichten aus der heimlichen Street Food Hauptstadt Penang in Malaysia gibt es noch viele Gerichte die weniger bekannt sind. Auf eines davon möchte ich nun ein Auge werfen. Wenn ihr auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Snack seid dann empfehle ich euch eine Chinesische Spezialität – Chai Kueh. Neben Teochew and Hakka und dieser Snack ein sehr populäres Essen in Penang. Es vereint viele bekannte Zutaten der chinesischen Küche wie z.B. Schnittlauch und Rüben als Füllung. Die kleinen Klöße welche an Maultaschen erinnern werden gedämpft und anschließend in eine Chili Sauce gedippt. Eine super leckere Kombination zu der man am Besten chinesischen Tee reicht.
Zutaten (Füllung)
1 mittlere Yamwurzel, gerieben
1 mittlere Karotte, gerieben
10 getrocknete Pilze, gerieben
25 g getrocknete Garnelen
1 TL Salz, evtl. mehr zum Abschmecken
1 TL Zucker
2 TL neutrales Öl
2 TL Sojasauce
1/4 TL Pfeffer
Zutaten (Teig)
100 g tang mien Mehl
70 g Tapioca Mehl
220 ml kochendes Wasser
¼ TL Salz
1 EL neutrales Öl
Teig:
Siebt das Mehl in eine Schüssel und gebt das Salz hinzu. Alles gut mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Nun kommt das heiße Wasser zusammen mit dem Öl in die Mulde. Verwendet ein Rührgerät um alles gut zu mischen. Nun mit den feuchten Händen nochmals gut kneten. Wenn ihr einen geschmeidigen Teig habt deckt die Schüssel mit einem Küchentuch ab lasst den Teig für 5-10 Minuten ruhen. Rollt den Teig anschießend ganz flach aus. Stanzt nun kleine Kreise im Durchmesser 10-12 cm aus wie beim Plätzchen backen. Diese bilden die Grundlage für unsere Chai Kueh.
Füllung:
Erhitzt Öl in einem Wok bei mittlerer Hitze. Bratet nun die getrockneten Garnelen für etwa 2 Minuten an. Nun gebt die geriebenen Zutaten hinzu und köchelt das Ganze auf niedriger Hitze für etwa 15 Minuten.
Würzt schließlich die Füllung mit Zucker, Salz, Sojasauce und Pfeffer und nehmt den Wok vom Herd. Nachdem die Füllung abgekühlt ist füllt diese in die ausgestanzten Teigkreise. Schlagt die Teigklößchen am oberen Ende zusammen. Verwendet am Besten eine Gabel um den Teig am oberen Ende gut zusammenzupressen. Dämpft die Klößchen nun für etwa 10 Minuten bevor ihr sie zusammen mit einem Dip und frischen Schalotten, Frühlingszwiebeln und frittiertem Knoblauch serviert.
Hier zwei Adressen in Georgetown, Penang an denen ihr die Chai Kueh findet:
顺利号茶楼 Soon Lee Hou Restaurant (Chinese Breakfast Place)
738, Jalan Besar, 14200 Sungai Bakap, Pulau Pinang, Malaysia
Taman Emas coffee shop at Gottlieb Road
Zu finden gegenüber der Penang Chinese Girl’s High School.
Was denkt Ihr?
Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!